Die Abteikirche als geistliches und architektonisches Zentrum der Klosteranlage gilt als eine herausragende Sehenswürdigkeit in Baden-Württemberg, als Denkmal nationaler Bedeutung und als Kulturgut von europäischem Rang. Der Bau wurde 1750 nach Plänen von Balthasar Neumann begonnen. Erst 1792 konnte die Kirche geweiht werden. Von 1966 bis 1975 wurde die baufällig gewordene Kirche einer gründlichen Restaurierung unterzogen.
Die zahlreichen Besucher sind beeindruckt durch den hellen und weiten Raum, durch die leuchtenden Fresken von Martin Knoller und durch den Klang der barocken Orgel von Johann Nepomuk Holzhey. Die Abteikirche ist täglich von 8.45 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Erleben Sie die Abteikirche bei einer persönlich geführten Kirchenführung.
Von Ostern bis zum 1. November finden nach vorheriger telefonischer und/oder schriftlicher Anmeldung für Gruppen Führungen in der Abteikirche statt.
Kontakt zur Anmeldung:
Tel.: 07326 8501
E-Mail: br.matthias@abtei-neresheim.de
Das Klostermuseum zeigt auf drei Geschossebenen im Konventgebäude und in der Prälatur einen Überblick über die Kloster- und Baugeschichte, die historische Bedeutung der Abtei in ihrer Betätigung in der Naturwissenschaft, der Bildung und der Kunst.
Das Klostermuseum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Aufgrund der Lage des Museums im Konventgebäude kann dieses nur im Rahmen einer angemeldeten Führung besichtigt werden. Führungen sind vom 1. März bis 30. November möglich.
Kontakt zur Anmeldung
Tel.: 07326 8501
E-Mail: verwaltung@abtei-neresheim.de
In der Klosterbuch- und Fairhandlung gibt es neben spannender Literatur auch Schokolade, Kaffee, Espresso und Tee sowie ausgefallene Keramik und Textilwaren aus aller Welt. Das vielfältige Sortiment bietet auf jeden Fall einen Anlass, die Handlung zu besuchen.
Öffnungszeiten:
| Donnerstag: | 10:00 Uhr – 11:45 Uhr und 13:00 Uhr – 16:30 Uhr |
| Freitag: | 10:00 Uhr – 11:45 Uhr und 13:00 Uhr – 16:30 Uhr |
| Samstag und Sonntag: | 13:00 Uhr – 17:30 Uhr |
Die Bäckerei Wörle bietet im Klostercafé Kaffee und Kuchen, Getränke, pikante Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch sowie eine kleine Auswahl an Eisbechern an.
Öffnungszeiten:
Im Zeitraum von April bis Oktober
| Freitag und Samstag: | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
| Sonntag und Feiertag: | 13:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Das Klostergut umfasst rund 200 ha; betriebliche Schwerpunkte bilden Pflanzenproduktion und Tierhaltung. Es werden gesunde, natürliche Lebensmittel aus eigener Produktion und von ausgesuchten Partnerbetrieben geführt. Besuchen Sie den Klostergutladen und erfreuen Sie sich zugleich an der Schönheit des Klosters Neresheim und des umliegenden Härtsfeldes.
Öffnungszeiten:
| Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag: |
9:30 – 11:30 Uhr |
| Freitagnachmittag: | 15:00 – 17:00 Uhr |
| Sonntag: | 13:00 – 17:00 Uhr (Mai – Oktober) |