Die reizvolle Härtsfeldlandschaft rund um den staatlich anerkannten Erholungsort Neresheim ist geprägt durch Wacholderheiden, artenreichen Wälder und imposante Trockentäler. Das Wegenetz des Schwäbischen Albvereins, Jakobuswege und Themenpfade bieten zusammen mit den Rundwanderwegen der Stadt Neresheim unbegrenztes Wandervergnügen.
Angeschlossen an das Radwegenetz grüner pfad härtsfeld wurden fünf Themenpfade auch zum Wandern geschaffen:
Wer in der Heidenheimer Brenzregion zu Fuß unterwegs ist, der erliegt beim Wandern auf dem Albschäferweg dem Charme der Landschaft und ihrer Ursprünglichkeit. Auf 158 Kilometern führt der Qualitätsweg an beeindruckende Naturschauplätze und auf die Spuren der Wanderschäferei. Ihr und ihren Schafen ist die typische Kulturlandschaft der Wacholderheide zu verdanken und ihnen wurde der Weg gewidmet.
| Copyright | Landratsamt Heidenheim, Heiko Grandel |
|---|
Urzeit - Eiszeit - Wanderzeit
Wandern in der Heidenheimer Brenzregion: Die uralte Landschaft des UNESCO Geopark wartet mit weiten Wacholderheiden, dichten Wäldern und sanften Hügeln. Der Fernwanderweg Albschäferweg führt auf 158 km durch die Region. Die Rundwanderwege „Zeitspuren“ erzählen Geschichten aus Urzeit, Eiszeit und Kultur.
| Copyright | Landratsamt Heidenheim, Oliver Vogel |
|---|
Wandern in einer intakten und abwechslungsreichen Kulturlandschaft – da sind Sie auf der Ostalb genau richtig. Themenwege zu Geschichte und Kultur oder landschaftlich reizvolle Wanderungen mit Naturschönheiten, wie abgelegene Seen, imposante Felsen und mystischen Höhlen lassen jedes Wanderherz höherschlagen. Außerdem finden Sie drei landschaftlich sehr ansprechende barrierefreie Wege. Egal, ob auf Fernwanderwegen oder Rundtouren: Bei uns kommen Sie immer auf Ihre Kosten. Also auf geht‘s – erleben Sie das Wanderglück auf der schönen Ostalb!